ProjekteGolfplätzeBeregnung und Wasserbeschaffung

 

Golfplatzberegnung und Wasserbeschaffung

Für die Erhaltung und Pflege der Rasenflächen ist eine Beregnungsanlage zwingend notwendig. Die Kosten einer Beregnungsanlage spielen eine relevante Rolle in der Gesamt-Investition "Golfplatz".

Dass es sich bei der Beregnung nicht um eine unwichtige "Nebensache" bei der Golfplatzpflege handelt, hat der trockene Sommer 2003 auf vielen Plätzen bewiesen: Trockene Grüns und Fairways waren die Folge, die sich z.T. erheblich auf den Spielbetrieb ausgewirkt haben.

Antworten sind notwendig auf die wesentlichen Fragen:

Wieviel Wasser wird benötigt ?
Woher kann das Wasser kommen ?
Wieviel muss in die Beschaffung investiert werden ?
Wie "betriebssicher" sind die Quellen (z. B. Brunnen) ?
Ist es ausreichend, die Beregnungsanlage auf durchschnittliche Jahresniederschläge auszulegen und muss nicht viel mehr das "Extremjahr" der Maßstab sein ?
Wieviel muss für den laufenden Betrieb kalkuliert werden ?

Sie können sich einen grundsätzlichen Überblick über diese Fragen mit Hilfe eines pdf-Dokumentes verschaffen, das wir ihnen zum download zur Verfügung stellen.

Das können wir für Sie tun:

Wassermengenberechung
Konzeption der Wasserbeschaffung
Kalkulation "alternativer" Wasserquellen wie Sammlung und Bevorratung von Dach- und/oder Oberflächenwasser
Technische Planung
Erstellen der notwendigen Antragsunterlagen (Erläuterungsbericht, Pläne)
Beantragung der Genehmigung und Betreuung des Verfahrens
Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe der Bau-Leistungen
Überwachung der Arbeiten und Prüfung der Rechnungen.