LBP zu einem Wohngebiet
Der Rat der Gemeinde hatte die Aufstellung des Bebauungsplanes für ein neues, etwa 4 ha großes Wohngebiet mit Einzel- und Doppelhäusern beschlossen. Das Wohngebiet sollte auf einer vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Fläche entstehen und den Bereich zwischen der angrenzenden Wohnbebauung und einem Golfplatzgelände schließen.
Parallel zum Bebauungsplan wurde der Landschaftspflegerische Begleitplan erarbeitet. Grundlage für die Ermittlung der vorhabenbezogenen Eingriffe ist die Bestandsaufnahme des Planungsgebietes im Hinblick auf die Parameter des Naturhaushaltes (Boden, Wasser, Luft/Klima, Pflanzen- und Tierwelt) und des Landschaftsbildes. Im Bestandsplan ist die Biotoptypenkartierung auf floristisch-vegetationskundlicher Basis dargestellt. Der Grundlagenteil wird mit einer ökologische Bewertung der derzeitigen Zustandes abgeschlossen.
|